City Retreat mit Claudia Wellnitz in Graz (Steiermark) und online über “Zoom”
Lojong – der buddhistische Weg zu Mitgefühl und Weisheit
Termin
Fr., 13. Okt. 2023, 18:30 – 21:00 Uhr: Einführung
Sa., 14. Okt. 2023, 10:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
So., 15. Okt. 2023, 09:00 – 12:00 Uhr mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen
Die Teilnahme ist auch nur am Freitag Abend oder Samstag möglich (Sonntag kann nicht als Einzeltag gebucht werden).
Ort
Vor Ort im Weltweitwandern-Bürogebäude (Gaswerkstraße 99, 8020 Graz, Karte).
Das Retreat findet zusätzlich auch ONLINE statt.
Kosten
Frühbucher bis 14.09.2023 | Normalpreis ab 15.09.2023 | |
Ganzes Retreat (FR-SO) (vor Ort oder Online) | € 90.- | € 120.- |
Teilnahme an Einzeltagen (vor Ort oder Online) | nur FR: € 15.- nur SA: € 55.- FR + SA: €70.- SA + SO: € 80.- | nur FR: € 30.- nur SA: € 75- FR + SA: € 100.- SA + SO: € 105.- |
Bei Teilnahme vor Ort ersuchen wir zudem um eine Spende von € 35.- für Raum (Reinigung etc.), Getränke, Suppe und Snacks. Diese Spende bitte vor Ort in bar bezahlen.
Ermäßigung auf Anfrage.
GESPONSERTE PLÄTZE
Es gibt gesponserte Plätze für Menschen, die derzeit in einer schwierigen finanziellen Situation sind. Bitte um eine E-Mail an info@buddhismus-im-alltag.at mit der Schilderung deiner Situation, Name und Angabe der gewünschten Retreat-Teilnahme bis spätestens 2 Wochen vor Beginn des Seminares.
Lehrerin

Claudia Wellnitz wurde 1956 in Darmstadt geboren. Sie studierte Soziologie an der Universität Frankfurt. Während einer Asienreise lernte sie im Kloster Kopan, Nepal, den tibetischen Buddhismus kennen und begann daraufhin ein Studium der buddhistischen Philosophie im Kloster Nalanda in Frankreich. Danach arbeitete sie als Meditationslehrerin und als Herausgeberin von Büchern über Buddhismus. 1993 zog sie nach Italien und schloss 2001 eine psychotherapeutische Ausbildung an der Tara Rokpa Schule in Irland ab. Seit 2001 leitet sie das Kushi Ling Meditationszentrum in Arco. In ihrer Arbeit mit Einzelpersonen und Gruppen kombiniert sie meditative und philosophische Elemente mit den Methoden der modernen Psycho- und Kunsttherapie.
Inhalt
Lojong – der buddhistische Weg zu Mitgefühl und Weisheit
Auf der Basis des berühmten Textes „Geistesschulung in sieben Punkten“ von Geshe Tschäkhawa werden wir erforschen, wie alle Umstände des täglichen Lebens als Gelegenheit zur Entwicklung einer positiven Geisteshaltung genutzt werden können.
Es wird auch eine kurze strukturierte Meditationspraxis eingeführt, durch die sich die Übung zu Hause weiterführen und vertiefen lässt.
TeilnehmerInnen
Keine Teilnehmerbegrenzung für die Online-Teilnahme.
Die Anzahl der erlaubten Vor-Ort-TeilnehmerInnen ist abhängig von der aktuellen Coronavirus-Situation.
Anmeldung
Wir ersuchen um möglichst frühzeitige Anmeldung, um uns die Organisation zu erleichtern. Wir bitten um Verständnis, dass wir nach dem Donnerstag (06. Okt., 15 Uhr) keine Anmeldungen mehr entgegennehmen können.
Bitte überweise zunächst deine Zahlung:
Konto: "Buddhismus im Alltag" IBAN: AT77 2081 5000 4366 9993 BIC: STSPAT2GX
Bitte unter Verwendungszweck “Okt23 Retreat + dein Name” angeben!
Dann melde dich bitte mit nachfolgendem Formular an. Die angemeldeten TeilnehmerInnen bekommen einige Tage vor dem Retreat von uns den Link mit den Zugangsdaten für Zoom.