City Retreat mit Andrea Huber in Graz (Steiermark) und online über “Zoom”
Metta & Vipassana
Metta – ein wohlwollendes und freundliches Herzensklima entwickeln
Vipassana – Achtsamkeit führt zu innerer Klarheit und Freiheit
Termin
Fr., 20. Jän. 2023, 19:00 – 21:00 Uhr
Sa., 21. Jän. 2023, 10:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr
So., 22. Jän. 2023, 10:00 – 13:00 Uhr
Die Teilnahme ist auch an Einzeltagen möglich.
Ort
Vor Ort im Weltweitwandern-Bürogebäude (Gaswerkstraße 99, 8020 Graz, Karte).
Das Retreat findet zusätzlich auch ONLINE statt.

Kosten
Frühbucher bis 22.12.2022 | Normalpreis ab 23.12.2022 | |
Ganzes Retreat (FR-SO) (vor Ort oder Online) | € 90.- | € 120.- |
Teilnahme an Einzeltagen (vor Ort oder Online) | FR: € 15.- SA: € 55.- SO: € 25.- | FR: € 25.- SA: € 75.- SO: € 35.- |
Bei Teilnahme vor Ort ersuchen wir zudem um eine Spende von € 35.- für Raum (Reinigung etc.), Getränke, Suppe und Snacks. Diese Spende bitte vor Ort in bar bezahlen.
Ermäßigungen auf Anfrage.
Gesponserte Plätze
Es gibt gesponserte Plätze für Menschen, die derzeit in einer schwierigen finanziellen Situation sind. Bitte um eine E-Mail an info@buddhismus-im-alltag.at mit der Schilderung deiner Situation, Name und Angabe der gewünschten Retreat-Teilnahme bis spätestens 2 Wochen vor Beginn des Seminares.
LehrerIn

Meditationspraxis seit 1998, begonnen mit christlichem Zen bei Karl Obermayer, dann Vipassana in der burmesischen Tradition nach Mahasi Sayadaw. Seit 2001 Schülerin von Sayadaw U Pandita und U Vivekananda. Intensive Ausbildung in etlichen mehrmonatigen Retreats in Burma, Nepal und USA. Unterrichtet Vipassana und Metta-Meditation am buddhistischen Zentrum Wien und Scheibbs.
MBSR-Lehrerin Ausbildung am Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung 2004. MBSR Professionell Education Training bei Jon Kabat-Zinn und Saki Santorelli 2007. MBCL-Lehrerin Ausbildung bei Frits Koster und Dr. Erik van den Brink 2013.
Inhalt
Metta öffnet das Herz und drückt sich durch Wohlwollen sich selbst und anderen gegenüber aus. Sein eigener bester Freund werden, Brücken schlagen zu den Herzen anderer, leicht verzeihen können.…das sind wertvolle und heilsame Qualitäten von Metta.
Durch die Metta Praxis erfahren wir Geborgenheit, Sicherheit, Akzeptanz und Verbundenheit mit sich selbst und anderen.
Achtsamkeit, die Fähigkeit, in jedem Moment des Lebens klar und präsent zu sein, öffnet uns die Augen für die kleinen Freuden des Lebens.
Durch das kontinuierliche, liebevolle, annehmende Wahrnehmen der Erfahrungen in Körper, Herz und Geist von Moment zu Moment entsteht Klarheit des Geistes, lernen wir uns selbst besser kennen und entwickeln Einsicht in das grundlegende Wesen der Wirklichkeit.
Die verwandelnde Kraft der Achtsamkeit öffnet uns für die tiefe Bedeutung des Menschseins, bringt uns in Kontakt mit dem Erleben von innerer Freiheit und Wohlbefinden.
Anfänger und Geübte sind herzlich willkommen. Der Kurs wird im Schweigen abgehalten.
TeilnehmerInnen
Keine Teilnehmerbegrenzung für die Online-Teilnahme.
Die Anzahl der erlaubten Vor-Ort-TeilnehmerInnen ist abhängig von der aktuellen Coronavirus-Situation.
Anmeldung
Wir ersuchen um möglichst frühzeitige Anmeldung, um uns die Organisation zu erleichtern.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nach dem Donnerstag (18. Jän, 15 Uhr) keine Anmeldungen mehr entgegennehmen können.
Es ist keine Anmeldung mehr möglich!